Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster bearbeiten
Petra am 26.03.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Forum! Habe hier ein kleines Problem in ein paar Dateien kann ich mein Ansichtsfenster plötzlich nicht mehr bearbeiten, strecken o. ä. Das Ansichtsfenster liegt auf Defpoints und bis gestern hat es auch noch funktioniert. Wenn ich eine neue Datei anlege ist das vorbei und es funktioniert wieder, aber das kann ja nicht die Lösung sein! Und was ganz spannend ist wenn ich auf regenerieren gehe verschwindet der Rahmen wie bei gefroren. Hoffe es kennt sich jemand damit aus! Ach so ich arbeite auf Autocad ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verstellt sich
Petra am 09.09.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier externe Dateien, sowie es aussieht sind es auch Autocad2000-Dateien mindestens, aus denen ich die Layouts übernehmen muß. Das funktioniert ja auch noch prima, sobald ich aber mit Doppelklick in die Ansichtsfenster gehen wirft es mir sämtliche Maßstabseinstellungen über den Haufen. Wie schaffe ich es in den A-Fenstern etwas einzustellen und dann noch den Maßstab beizubehalten?? Kennt jemand dieses Problem und vielleicht auch noch ne Lösung dazu?? ------------------ Viele Grüße Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor Model-Layout
Petra am 01.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Kamikaze, hier mal der Auszug aus der ACAD-Hilfe, dann müßte es eigentlich auch mit dem Maßstab 1:1000 hinhauen. .....Zitat-Anfang Steuert die Skalierung von Linientypen im Papierbereich. 0 Keine bestimmte Linientypskalierung. Die Strichlängen von Linientypen basieren auf den Zeichnungseinheiten des Bereichs (Modell- oder Papierbereich), in dem die Objekte erstellt wurden. Skalierung mit dem globalen FaktorLTSCALE. 1 Das Skalieren der Ansichtsfenster beeinflußt auch die Skalierung von Linientypen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster bearbeiten
Petra am 26.03.2002 um 16:58 Uhr (0)
@CADchup Daaanke!!! Genau das war es! Die Rettung des Nachmittags war es schlecht hin. Gruß Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verstellt sich
Petra am 09.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Sebastian, zu 1. das ist leider schon ums Eck da bereits in den Dateien Änderungen vorgenommen wurden (Farbe und so) zu 2. genau das war es!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! ------------------ Viele Grüße Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienskalierung im Layout
Petra am 29.04.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Maike, versuche es mal mit der Variablen psltscale und dann auf 0 stellen. kann aber sein daß Du kurz in jedes Ansichtsfenster muß und das ganze kurz regenieren. Das hilft zumindestens bei den Linien. ------------------ Viele Grüße Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : masfen drehen
Petra am 26.03.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Michael! Versuch es mal mit MVSETUP dann A für ausrichten, D für drehen und jetzt Bezugspunkt und Drehwinkel angeben. Das ganze muß im aktiven Ansichtfenster eingegeben werden. Dann dreht sich nur das Ansichtsfenster und sonst nix. Gruß Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz